
Wenn Sie sich für die Rechte von Kindern sowie Jugendlichen einsetzen und sie stark machen wollen, dann ist die Bremer Kinder- und Jugendhilfe eine gute Arbeitgeberin für Sie.
Wir suchen ab sofort eine Päd. Fachkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogisch/therapeutische Wohngruppe mit 7 Plätzen in Bremen-Vegesack
Die Rahmenbedingungen:
- ca. 30 Std. wöchentliche Arbeitszeit
- Fachberatung und Supervision, Fortbildung
- ein kleines, multidiziplinäres Team
- tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssport (Hansefit)
Die Kernaufgaben:
- Begleitung, Beratung und Unterstützung junger Menschen im Alter von 15-21 Jahren
- Gestaltung von pädagogischen Prozessen sowie Alltags-und Freizeitgestaltung in
Gruppenkontexten - die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Institutionen z.B. Schule, Migrations- und Ordnungsbehörden
- Erstgespräche sowie Kontakte mit dem Amt, den Vormündern und
anderen beteiligten Institutionen - Teilnahme an Teamsitzungen, Fachberatung, Supervision
- Umsetzung der Hilfeplanung
- Berichtswesen und Dokumentation
Die Voraussetzungen:
Wir wünschen uns eine Person mit:
- einem Abschluss in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Pädagogik
- möglichst Berufserfahrung in stationären Wohngruppen
- Freude an der Arbeit mit den jungen Menschen
- einem hohem Maß an Reflexivität
- Organisationsfähigkeit und strukturierter Arbeitsweise
- Sensibilität für kulturelle Vielfalt
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Email oder per Post an:
Torsten Schlenker
Bremer Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
Fröbelstraße 20
28755 Bremen
Datenschutzerklärung zur Online-Bewerbung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Online-Bewerbung, gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Online-Bewerbung werden von uns die nachfolgend aufgezählten persönlichen Bewerbungsdaten von Ihnen erhoben und verarbeitet:
Name, Vorname,Adresse,Telefonnummer,E-Mail, Bewerbungsunterlagen
Zweck der Datenerfassung / Weitergabe
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen unseres Unternehmens weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an andere Unternehmen der Streifeneder-Gruppe erfolgt nicht ohne vorherige, ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits.
Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Aufbewahrungsdauer der Bewerbungsdaten
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.
Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen
Sollten wir Ihnen keine aktuell zu besetzende Stelle anbieten können, jedoch aufgrund Ihres Profils der Ansicht sein, dass Ihre Bewerbung eventuell für zukünftige Stellenangebote interessant sein könnte, werden wir Ihre persönlichen Bewerbungsdaten zwölf Monate lang speichern, sofern Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich zustimmen.
Datensicherheit
Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen haben wir diverse technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen. Insbesondere erfolgt die Übertragung Ihrer Online-Bewerbung verschlüsselt gemäß dem aktuell anerkannten Stand der Technik.
Auskunftsrecht und Widerruf
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Frau Kley, Email: